Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag war eine Richtungswahl für die Union. Nach nunmehr 16 Jahren gelang es der Union nicht wieder, stärkste Kraft im Bund zu werden. Die Ursachen hierfür sind vielfällig, dennoch ist es umso wichtiger, dass der CDU-Stadtverband Großenhain sich turnusgemäß neu aufstellt, nachdem dies im vergangenen Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht möglich war.
Am 16. September 2021 beging Dr. Thomas de Maizière seine Verabschiedung im Dreiseitenhof Gröditz – nach vielen Jahrzehnten in Landes- und Bundespolitik. Mit der Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021 und anschließender Konstituierung scheidet de Maizière aus dem Parlament aus.
Am 23. Juli 2021 lud die CDU Großenhain zu ihrem alljährlichen Sommerfest. Es bildete den Auftakt in die heiße Wahlkampfphase zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Unser Bundestagskandidat Sebastian Fischer stimmte auf den bevorstehenden Bundestagswahlkamp ein. Er betonte, dass das gemeinsame Ringen um die besten Lösungen im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen muss – vor platten Populismus.
Liebe Mitglieder der Großenhainer Union, liebe Freunde, die Pandemie scheint gebannt und vorerst kehrt ein bisschen Normalität in unser alltägliches Leben ein. In der bevorstehenden Bundestagswahl werden wichtige Weichen für unser Land gestellt. Sie entscheiden, wie es mit unserem Land weitergehen soll! Den Wahlkampfauftakt soll unser Sommerfest bilden.
Sie wollen sich über die Arbeit, Ziele und Inhalte unseres CDU-Bundestagskandidaten Sebastian Fischer im Wahlkreis 155 informieren? Schauen Sie doch auf seiner Homepage vorbei!
Der Sächsische Landtag hat in der letzten Woche den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022 verabschiedet. Es ist immer eine Herausforderung, einen Haushalt zu erstellen, der möglichst allen gerecht wird. Doch diesmal war es vor dem Hintergrund der Coronapandemie ganz besonders schwierig. Für die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages war das wichtigste Ziel: Kurs halten für eine erfolgreiche Entwicklung des Freistaates Sachsen!
Die besorgniserregende Situation des Einzelhandels und der Innenstadt veranlassten Großenhains Oberbürgermeister Sven Mißbach, einen offenen Brief an den sächsischen Wirtschaftsminister zu verfassen. Hingegen der Abgeordnete des Wahlkreises 38 (Gröditz, Großenhain, Radeburg und Umland), Mario Beger (AfD), schweigt zu diesen drängenden Problemen.
Der Neustart einer Gruppe in der CDU des Landkreises Meißen gerät ins Stocken. Von Absetzung des Kreischefs und Neuwahl ist plötzlich nicht mehr die Rede.